Inhaltsverzeichnis
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie Pauker starten und mit Karten, Stapeln und Lektionen umgehen können. Eine kurze Erläuterung zu diesen Begriffen finden Sie in der Übersicht.
Nachdem man die x.y.z-Version von Pauker heruntergeladen hat, kann man das Programm durch einen Klick auf die Datei pauker-x.y.z.jar starten. In manchen Systemen muss man auch einen Doppelklick ausführen. Wenn beides nicht funktioniert, kann man folgendes Kommando ausführen:
java -jar pauker-x.y.z.jar
![]() |
Tipp |
---|---|
Da ist ein Leerzeichen zwischen dem Befehl „java“ und der Option „-jar“! |