Package: bcmwl-kernel-source Description-md5: 9da890d8409fb430fa6f9a0c8a37934a Description-de: Quelltext für Broadcom-802.11-Linux-STA-Wireless-Treiber Dieses Paket enthält den Drahtlosnetzwerk-Treiber »802.11 Linux STA« von Broadcom für BCM4311-, BCM4312-, BCM4313-, BCM4321-, BCM4322-, BCM43224-, BCM43225-, BCM43227- und BCM43228-basierte Netzwerkadapter von Broadcom. Package: fglrx Description-md5: f88f3940903e83fbe361f936e7a1c96b Description-de: Video-Treiber für AMD-Grafikkarten Video-Treiber für AMD Radeon und FireGL Grafikkarten. . Dieses Paket bietet 2D-Bildschirmtreiber und Hardware-beschleunigtes OpenGL. Package: fglrx-amdcccle Description-md5: e4521530a21739589b9c994e6a0287ff Description-de: Catalyst Control Center für AMD-Grafikkarten Catalyst Control Center für AMD Radeon und FireGL Grafikkarten. . Diese Paket enthält das Catalyst-Kontrollzentrum, Linux-Ausgabe Package: fglrx-amdcccle-updates Description-md5: e4521530a21739589b9c994e6a0287ff Description-de: Catalyst Control Center für AMD-Grafikkarten Catalyst Control Center für AMD Radeon und FireGL Grafikkarten. . Diese Paket enthält das Catalyst-Kontrollzentrum, Linux-Ausgabe Package: fglrx-dev Description-md5: 47e179ee70e8bf905ab9a4f7fb826866 Description-de: Video-Treiber für AMD-Grafikkarten (Entwicklerdateien) Video-Treiber für AMD Radeon und FireGL Grafikkarten. . Dieses Paket stellt Definitionen für die GL- und GLX-Erweiterungen zur Verfügung. Package: fglrx-updates Description-md5: f88f3940903e83fbe361f936e7a1c96b Description-de: Video-Treiber für AMD-Grafikkarten Video-Treiber für AMD Radeon und FireGL Grafikkarten. . Dieses Paket bietet 2D-Bildschirmtreiber und Hardware-beschleunigtes OpenGL. Package: fglrx-updates-dev Description-md5: 47e179ee70e8bf905ab9a4f7fb826866 Description-de: Video-Treiber für AMD-Grafikkarten (Entwicklerdateien) Video-Treiber für AMD Radeon und FireGL Grafikkarten. . Dieses Paket stellt Definitionen für die GL- und GLX-Erweiterungen zur Verfügung. Package: nvidia-173 Description-md5: 26e1fd40083d3d561252f9efeaa58472 Description-de: Binärer Xorg-Treiber, Kernelmodul und VDPAU-Bibliothek von NVIDIA Der Binärtreiber bietet eine optimierte Hardwarebeschleunigung für OpenGL- Anwendungen mit Hilfe eines Direct-rendering-X-Servers. AGP-, PCIe-, SLI-, TV-out- und Flachbildschirme werden ebenfalls unterstützt. . Dieses Paket enthält außerdem den Quellcode, um das vom Xorg-Treiber benötigte Kernel-Modul zu erstellen. . Es werden GPUs der GeForce-5- bis GeForce-9-Serien unterstützt. . Eine vollständige Liste der unterstützten GPUs und PCIIDs finden sie unter /usr/share/doc/nvidia-173/README.txt.gz Package: nvidia-173-dev Description-md5: ef3b76d980ecacaf3116114549ba70ca Description-de: Entwicklungsdateien für den binären NVIDIA-Xorg-Treiber Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für den binären NVIDIA-Xorg- Treiber. . Weitere Informationen zu diesem Paket finden Sie auf der NVIDIA-Website unter http://www.nvidia.com/ . Package: nvidia-173-updates Description-md5: 31ecdd21b5f8c331817bf74c28bb5c62 Description-de: Binärer Xorg-Treiber, Kernelmodul und VDPAU-Bibliothek von NVIDIA Der Binärtreiber bietet eine optimierte Hardwarebeschleunigung für OpenGL- Anwendungen mit Hilfe eines Direct-rendering-X-Servers. AGP-, PCIe-, SLI-, TV-out- und Flachbildschirme werden ebenfalls unterstützt. . Dieses Paket enthält außerdem den Quellcode, um das vom Xorg-Treiber benötigte Kernel-Modul zu erstellen. . Es werden GPUs der GeForce-5- bis GeForce-9-Serien unterstützt. . Siehe /usr/share/doc/nvidia-173-updates/README.txt.gz für eine vollständige Liste der unterstützten Grafikprozessoren (GPUs) und PCIIDs Package: nvidia-173-updates-dev Description-md5: ef3b76d980ecacaf3116114549ba70ca Description-de: Entwicklungsdateien für den binären NVIDIA-Xorg-Treiber Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für den binären NVIDIA-Xorg- Treiber. . Weitere Informationen zu diesem Paket finden Sie auf der NVIDIA-Website unter http://www.nvidia.com/ . Package: nvidia-96 Description-md5: 42dea4421204b9672f0e171dd47f07a3 Description-de: Binärer Xorg-Treiber, Kernelmodul und VDPAU-Bibliothek von NVIDIA Der Binärtreiber bietet eine optimierte Hardwarebeschleunigung für OpenGL- Anwendungen mit Hilfe eines Direct-rendering-X-Servers. AGP-, PCIe-, SLI-, TV-out- und Flachbildschirme werden ebenfalls unterstützt. . Dieses Paket enthält außerdem den Quellcode, um das vom Xorg-Treiber benötigte Kernel-Modul zu erstellen. . Es werden GPUs der GeForce-2- (außer »GeForce2 GTS«/»GeForce2 Ti« und »GeForce2 Ultra«) bis GeForce-7-Serien unterstützt. . Eine vollständige Liste aller unterstützten GPUs und PCIIDs finden Sie unter /usr/share/doc/nvidia-96/README.txt.gz Package: nvidia-96-dev Description-md5: ef3b76d980ecacaf3116114549ba70ca Description-de: Entwicklungsdateien für den binären NVIDIA-Xorg-Treiber Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für den binären NVIDIA-Xorg- Treiber. . Weitere Informationen zu diesem Paket finden Sie auf der NVIDIA-Website unter http://www.nvidia.com/ . Package: nvidia-96-updates Description-md5: 251e0d25656c0c80ce122a4892bc3428 Description-de: Binärer Xorg-Treiber, Kernelmodul und VDPAU-Bibliothek von NVIDIA Der Binärtreiber bietet eine optimierte Hardwarebeschleunigung für OpenGL- Anwendungen mit Hilfe eines Direct-rendering-X-Servers. AGP-, PCIe-, SLI-, TV-out- und Flachbildschirme werden ebenfalls unterstützt. . Dieses Paket enthält außerdem den Quellcode, um das vom Xorg-Treiber benötigte Kernel-Modul zu erstellen. . Es werden GPUs der GeForce-2- (außer »GeForce2 GTS«/»GeForce2 Ti« und »GeForce2 Ultra«) bis GeForce-7-Serien unterstützt. . Siehe /usr/share/doc/nvidia-96-updates/README.txt.gz für eine vollständige Liste der unterstützten Grafikprozessoren (GPUs) und PCIIDs Package: nvidia-96-updates-dev Description-md5: ef3b76d980ecacaf3116114549ba70ca Description-de: Entwicklungsdateien für den binären NVIDIA-Xorg-Treiber Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für den binären NVIDIA-Xorg- Treiber. . Weitere Informationen zu diesem Paket finden Sie auf der NVIDIA-Website unter http://www.nvidia.com/ . Package: nvidia-current Description-md5: 69c2f05a0969f9e9a522eef985e208f3 Description-de: Binärer Xorg-Treiber, Kernelmodul und VDPAU-Bibliothek von NVIDIA Der Binärtreiber bietet eine optimierte Hardwarebeschleunigung für OpenGL- Anwendungen mit Hilfe eines Direct-rendering-X-Servers. AGP-, PCIe-, SLI-, TV-out- und Flachbildschirme werden ebenfalls unterstützt. . Dieses Paket enthält außerdem den Quelltext zum Erstellen eines Kernel- Moduls, welches vom Xorg-Treiber vorausgesetzt wird, und stellt NVIDIAs Umsetzung der Videodekodierungs- und Präsentations-API bereit. Die zuletzt genannte aktiviert die Hardwarebeschleunigung von h264-Videos für Karten der Serie GeForce 8 und neuer. . GPUs der Serie GeForce 6 oder neuer werden unterstützt. . Eine vollständige Liste aller unterstützten GPUs und PCIIDs finden Sie unter /usr/share/doc/nvidia-current/README.txt.gz Package: nvidia-current-dev Description-md5: ef3b76d980ecacaf3116114549ba70ca Description-de: Entwicklungsdateien für den binären NVIDIA-Xorg-Treiber Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für den binären NVIDIA-Xorg- Treiber. . Weitere Informationen zu diesem Paket finden Sie auf der NVIDIA-Website unter http://www.nvidia.com/ . Package: nvidia-current-updates Description-md5: 8943032d6b74124edf490350779059cd Description-de: Binärer Xorg-Treiber, Kernelmodul und VDPAU-Bibliothek von NVIDIA Der Binärtreiber bietet eine optimierte Hardwarebeschleunigung für OpenGL- Anwendungen mit Hilfe eines Direct-rendering-X-Servers. AGP-, PCIe-, SLI-, TV-out- und Flachbildschirme werden ebenfalls unterstützt. . Dieses Paket enthält außerdem den Quelltext zum Erstellen eines Kernel- Moduls, welches vom Xorg-Treiber vorausgesetzt wird, und stellt NVIDIAs Umsetzung der Videodekodierungs- und Präsentations-API bereit. Die zuletzt genannte aktiviert die Hardwarebeschleunigung von h264-Videos für Karten der Serie GeForce 8 und neuer. . GPUs der Serie GeForce 6 oder neuer werden unterstützt. . Siehe /usr/share/doc/nvidia-current-updates/README.txt.gz für eine vollständige Liste der unterstützten Grafikprozessoren (GPUs) und PCIIDs Package: nvidia-current-updates-dev Description-md5: ef3b76d980ecacaf3116114549ba70ca Description-de: Entwicklungsdateien für den binären NVIDIA-Xorg-Treiber Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für den binären NVIDIA-Xorg- Treiber. . Weitere Informationen zu diesem Paket finden Sie auf der NVIDIA-Website unter http://www.nvidia.com/ . Package: nvidia-settings-updates Description-md5: c96f6882a9e1a80c82bef7983a0919b4 Description-de: Werkzeug für die Konfiguration des NVIDIA-Grafiktreibers Das Werkzeug nvidia-settings dient der Konfiguration von NVIDIA- Grafiktreibern für Linux. Es arbeitet auf Basis der Kommunikation mit dem NVIDIA-X-Treiber, indem es hierüber Statusinformationen abfragt und bei Bedarf ändert. Diese Kommunikation erfolgt über die NV-CONTROL X Extension. . Werte wie Helligkeit und Gamma-Wert, XVideo-Attribute, Temparatur und OpenGL-Einstellungen können über nvidia-settings abgefragt und konfiguriert werden. Package: sl-modem-daemon Description-md5: 14cce64d11abe5fc18733b6d372fa982 Description-de: SmartLink-Softwaremodem-Dienst Der SmartLink-Modem-Dienst ist der Anwendungsteil des Treibers für die aktuellen Modems von Smart Link Ltd. . Dieses Paket ersetzt (zusammen mit den Treibern für den Hardwarezugriff) die ältere Treibergeneration (2.7.x), welche nur aus Kernelmodulen bestand. . Es wird ein Kerneltreiber benötigt, um die Hardware anzusprechen. Dies kann entweder ein aktueller ALSA-Treiber sein (wird mit einem neuen Kernel (>=2.6.4) mit ALSA-Unterstützung und snd-intel8x0m-Modul ausgeliefert), welcher für die Grundfunktionen und eine Daten-/Internetverbindung ausreicht, oder der SmartLink-Kerneltreiber, welcher von einem eigenständigen Paket zur Verfügung gestellt wird und aus dem im sl-modem- source-Paket enthaltenen Quellcode selbst erstellt werden kann.